A Nada - moderner Orientalischer Ausdruckstanz - Tanztherapie

 

Neues Video auf "Showtime" vom Orientalischem Tanzabend im Tanzstudio Schachloh am 23 September 2023

 
Neues Kurssemester vom 01. September 2023 bis 28. Februar 2024
 
Kurse im Orientalischen Tanz und Tanz in den Körper
(Probestunde und Einstieg ist jederzeit auf Anfrage möglich)
 

Montags 17:45 - 19:00 Uhr
Orientalischer Tanz - Bauchtanz
(Ein-/ Wiedereinsteigerinnen)

Bauchtanzbasis in Variation und Kombination, schöne Arme und viele Shimmies
In diesem Kurs werden die Grundformen des Bauchtanzes in Form, Größe und Geschwindigkeit neu variiert. Kombiniert mit passenden, eleganten Armhaltungen und -bewegungen wird unser Tanz abgerundet und das Tanzgefühl und -bild vervollständigt. Ein intensives Shimmietraining kann entspannend und energetisierend zugleich sein. Hier geht es um isolierte Hüft-und Oberkörpershimmies mit treffenden Akzenten, die uns in Kontakt mit uns selbst und anderen bringen.

 
Mittwoch 17:45 - 19:00 Uhr

Orientalischer Tanz in den Körper (mixed level)

Klassisch Orientalischer Tanz mit Schleier 
Tanz in den Körper ist Körperwahrnehmung mit angeleiteter Improvisation. Dies erweitert das Bewegungsrepertoire, ermöglicht körperliche Aussagekraft, und den eigenen Tanzstil zu entwickeln. Der klassische OT bietet ebenfalls individuelle Ausdrucks- und Improvisationsmöglichkeiten. Seine feinen binnenkörperlichen Bewegungen und die formschön begleitenden Arme gepaart mit kraftvollen Hüftbewegungen bedeuten intensive Körperarbeit Emotionen und Ästhetik. Die Gruppen-Choreografie in diesem Kurs beinhaltet ein improvisatorisches Intro in zeitgenössischer Positionierung, synchrones Tanzen im klassischen Stil, Einsatz von Schleiern und tänzerisches Frage-Antwort Spiel zu zweit.


Freitags  09:30 - 10:45 Uhr
Orientalischer Tanz (mixed level)

Trommelsolo-Tänze und Doppelschleierchoregrafie
Die Auftrittschoreografie der kombinierten Trommelsoli wird verfeinert und auf Sicherheit geprobt, sodass der Spaß ohne viel Denken eine Chance bekommt. Der zweite Teil des modernen Trommelsolotanzes soll erlernt werden und die umfangreiche Doppelschleier-Choreografie zu "Ghir Enta" endlich vertieft und zum Genuss werden. Isolations-, Shimmytechnik, das Setzen von Bewegungsakzenten auf Trommel und Rhythmus macht  achtsam und wach. Die Kombination von klassischen mit modernen Moves darin entspricht dem Stil der heutigen Zeit. Fließende gefühlvolle Bewegungen mit den Schleiern bieten gleichzeitig Schutz und Raumnehmen für sich selbst.

 
Freitags  16:15 - 17:30 Uhr

Orientalischer Tanz (Fortgeschritten)

Oriental Tango als Improvisations Flow / Auftritts-Repertoire: Klassisch Oriental, Requisiten- und Fusion Style
Geplant sind aneinander gereihte Einzeltänze und die davon bestimmten Bewegungschöre im freien zeitgenössischen Stil und Improvisationsgeschehen. Dabei habt ihr alle Freiheiten und Ausdrucksmöglichkeiten eurer unterschiedlich geprägten Tanzstile und werdet vom Charakter der Tangobeeinflussten Musik herausgefordert. Weiterhin möchte ich unsere Auftrittschoreografien nach Absprache auffrischen und lebendig erhalten.

Kursleitung: A Nada

Unterrichtsorte:
- im Studio Tanz-Fluss, Ansgaritorswallstr. 19, 28195 Bremen, www.tanz-fluss.de
- *Fr 16:15 In der Etage Bremen, Bahnhofsstraße 12, 28195 Bremen, www.etage-bremen.de

Weitere Informationen siehe Geschäftsbedingungen